Das ist aber ein schön planreiches Projekt! Dazu gibts ja sogar richtig detaillierte Pläne. Gibt es denn vom Erbauer auch irgendwann mal Screenis?

Titanic
-
-
Auf die Schnelle kann ich nur mit einem Dynmap-Link dienen.
-
Ich mag das Projekt
Hab es auch schon begutachtet! Geniale Idee einfach mal so ne Titanic zu bauen!
-
Ich bin dafür, denn Rennschnitzel und die Titanic kombiniert, zwei spektakuläre Dinge vereint.
-
Die Titanic ist im Bau und steht in den Flatlands
-
Guten Tag,
bin durch Zufall auf diesen Bau in den Flatlands gestoßen und würde gerne wegen meines historischen Interesses, wenn möglich mitwirken. Habe das Schiff jetzt schon ein bisschen begutachtet und der Rumpf scheint quasi fertig zu sein. Was fehlt sind scheinbar zum größten Teil die Kabinen und solche Sachen. Inneneinrichtung müsste ich hinkriegen
Also, wenn ich darf und es möglich ist würde ich den Bau gerne, sofern es mein Zeitplan zulässt, vervollständigen. Ich habe mal nachgeforscht und edelstein546 war seit ein paar Jährchen nicht mehr online, von daher gehe ich mal nicht davon aus, dass er den Bau beenden wird.
-
Guten Tag,
coole Idee von dir. Hoffe für dich das wird genehmigt, tolles Projekt!
-
Du müsstest aber auch Teile der Titanic verändern. Es gibt massenhaft Fehler. Das Heck ist vieeel zu lang, das Schiff ist US-amerikanisch beflaggt, was komplett falsch ist. Die Übergänge des Rumpfes, besonders nach vorne, sind extrem unförmig. Und so weiter ... ist ein bisschen Arbeit.
Optimalerweise werden noch einige Werkstoffe 1:1 ersetzt, zum Beispiel die Wolle außen gegen Keramik (das rot z. B. passt ideal) und Beton (weiße Flächen). -
Jap, hast da genau die Punkte angesprochen, die mich grade auch noch stören würden. Insbesondere die Form des Hecks sieht... naja ich sag mal nicht ganz korrekt aus. Auch, dass man die Wolle besser durch andere Werkstoffe ersetzen könnte hab ich mir schon gedacht, ist aber ganz gut, dass du mir das nochmal bestätigst. Aber das könnte man natürlich direkt dazu nutzen um auch den Rumpf etwas besser zu formen. Über die amerikanische Flagge habe ich mich auch etwas gewundert, da müsste doch eigentlich ein schöner Union Jack hin. Mal abgesehen davon finde ich, dass auch die beiden Masten etwas eigenartig geformt sind. Was die Form der Öfen im Maschinenteil angeht wollte ich mal ein bisschen ausprobieren, was näher an die Realität herankommt.